Öko-Markt in Bad Harzburg
Sonntag, 3. September 2023

Created with Sketch.

Am 3. September von 11.-18.00 Uhr sind wir als Öko-Modellregion gemeinsam mit der Bio-Bäckerei Harzbrot eG und dem Birkenhof aus Goslar auf dem Ökomarkt in Bad Harzburg vertreten. Wir bieten eine Vielfalt an Brot- und Brötchensorten sowie verschiedene Produkte unserer Bio-Betriebe an, z.B. Sonnenblumenöl, Honig, Nudeln,... - alles bio, alles regional! Außerdem erzählen wir Ihnen gern mehr über unsere Betriebe, die Öko-Landwirtschaft und die Öko-Modellregion. Unser Stand befindet sich auf der Höhe des Bio-Reformhauses Surmann, Herzog Wilhelm Str. 82

Höfe-Tour "Vom Korn zum Brot"
Samstag, 30. September 2023, 10.00-16.00 Uhr

Created with Sketch.

Am Samstag, 30. September 2023 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr öffnen fünf Bio-Betriebe im Landkreis Goslar Tür und Tor. Schwingen Sie sich auf's Fahrrad, nehmen Sie Familie, Freunde, Freundinnen, Bekannte oder wen auch immer mit und besuchen Sie die Höfe Ihrer Wahl. Sie bestimmen selbst, wann, wohin und in welchem Tempo Sie fahren. Nähere Infos und Anmeldung >>

Unser Veranstaltungsarchiv...

Created with Sketch.

Kükenfest auf dem Birkenhof am Samstag, 20. Juli 2023

Der Birkenhof hatte zum Kükenfest eingeladen. Wir waren dabei!
Die Ökomodellregion hatte ein kleines Spiel "Vom Korn zum Brot"  für Groß und Klein vorbereitet. Und von der Harzbrot eG gab es Schmalz- und Butterstullen (vegan) sowie das reichhaltige Brot-Sortiment der Bäckerei.

Zukunftswerkstatt, Donnerstag, 13. Juli 2023 um 18.30 Uhr 

Die Zukunftswerkstatt der Ökomodellregion traf sich wieder am
Donnerstag, 13. Juli 2023 um 18.30 Uhr in Langelsheim, Freiheitsstr. 8 zum bio-regionalen, Essen, Klönen und Pläne schmieden. Wir freuen uns jederzeit auf alle, die Lust haben, die Öko-Modellregion mitzugestalten! Bitte vorher kurz eine Nachricht senden an [email protected].


Markt der Nachhaltigkeit 2023 am Samstag, 17. Juni 2023
Auch in diesem Jahr haben das Klimaschutzmanagement Landkreis Goslar und die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit der Suniversum Lokalgruppe und den Goslarschen Höfen wieder zum Markt der Nachhaltigkeit eingeladen. Es gab ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Infoständen sowie Entspannungskurse und Bastel- und Mitmachaktionen für Kinder auf den Goslarschen Höfen in Goslar.

Die Öko-Modellregion war ebenfalls wieder dabei, die Bio-Bäckerei Harzbrot eG lockte mit veganen Schmalz- und Butterstullen sowie dem Backwerk aus der Bio-Backstube, die Bioland-Imker*innen aus dem Landkreis mit köstlichem Honig und am Stand der Schäferei Kroll gab es Naturdünger aus Schafwoll-Pellets und Wärmendes für den nächten Winter. Impressionen >>


Wildkräuterspaziergang und Strohhaus-Exkursion am Freitag, 9. Juni 2023
Am 9. Juni 2023 bot die Öko-Modellregion gemeinsam mit dem Kleinen Bio-Hof der Familie Gärtner in Immenrode ein hochinteressantes Feierabend-Angebot. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkundeten vom Klostergut Wöltingerode (Bio-Landwirtschaft in Umstellung) ausgehend die Wildkräutervielfalt auf den ökologisch bewirtschafteten Flächen. Der ca. 3,5 km lange Spaziergang führte uns nach Immenrode zum Hof der Familie Gärtner, wo derzeit der Bau eines Wohnhauses in ökologischer Strohballen-Bauweise vorbereitet wird. 

Das Programm

  • Treffpunkt am Klosterhotel Wöltingerode
  • Spaziergang zum Kleinen Bio-Hof Gärtner, Erkunden und Entdecken von (essbaren) Wildkräutern
  • Imbiss mit Harzbrot und Wildkräuter-Butter (vegetarisch und vegan)
  • Besichtigung der Strohballen-Module mit Erläuterungen zur Bauweise
  • Rückfahrt mit Großraumtaxi oder individuell Rückweg zu Fuß/Fahrrad zum Klostergut Wöltingerode
  • Die Teilnahme war kostenlos, für die Rückfahrt mit dem Taxi wurden 3 Euro pro Person fällig

Impressionen >>

Wir treffen uns mit Ihnen gern auch...

... zum Videogucken auf

... zu Gedanken und schönen Bildern auf