Höfe-Tour "Vom Korn zum Brot" - Mit dem Rad zu fünf Bio-Betrieben 

Am Samstag, 30. September 2023
zwischen 10.00 und 16.00 Uhr
öffnen fünf Bio-Betriebe im Landkreis Goslar Tür und Tor.

Schwingen Sie sich auf's Fahrrad, nehmen Sie Familie, Freunde, Freundinnen, Bekannte oder wen auch immer mit und besuchen Sie die Höfe Ihrer Wahl.
Sie bestimmen selbst, wann, wohin und in welchem Tempo Sie fahren. 

Neue Podcast-Folge: "Vom Ei zur Nudelei - Wertschöpfung regional"

Hauke Christian Gaus vom Biohof Schieren Eichen in Lutter a. Bbge. erzählt, wie er auf die Idee gekommen ist, eine Nudelmanufaktur zu gründen und was alles zu bedenken war, bis die erste Bio-Nudel in der Tüte landen konnte. Und wir verfolgen die regionale Wertschöpfungskette vom Junghennen- oder Knick-Ei über die fertige Nudel bis zum Regal im Supermarkt.

NEUES VON UNS
Newsletter 09/2023 erschienen

In unserer aktuellen Ausgabe des Newsletters informieren wir Sie über 

  • die Höfe-Tour am 30. September, 
  • den Bio-von-uns-Laden in Langelsheim
  • zwei brandneue "Bio-von-uns-Produkte" sowie
  • vielfältige Ideen und Ansatzpunkte zum Mitmachen

Wer auch künftig keinen Newsletter verpassen möchte, kann sich gern hier anmelden >>

Bio-Bäckerei Harzbrot eG

Bestellen Sie Brot und Brötchen über den Online-Shop >> der Bäckerei oder kaufen Sie es direkt in einer der zahlreichen Verkaufsstellen (Infos dazu ebenfalls im Online-Shop >>).

Nähere Informationen und Hintergründe zur Bio-Bäckerei-Genossenschaft Harzbrot eG finden Sie hier >>

Wir fördern das Erzeugen, Verkaufen, Verarbeiten, Einkaufen und Genießen von Bio-Produkten in unserem Landkreis.

Wir zeigen, wie und wo gute Lebensmittel in unserem Landkreis produziert, verarbeitet und vermarktet werden. 

Wir bringen BIO und REGIONAL zusammen!

Unsere Bio-Betriebe

Hier lernen Sie unsere Betriebe im Landkreis Goslar kennen. Unsere Partner*innen erzählen Ihnen in Wort und Bild, was sie tun und warum sie das tun - und warum sie sich über Verstärkung freuen. 

Unser Marktplatz

In unserem Landkreis werden bereits deutlich mehr Bio-Produkte erzeugt als viele ahnen. Wir stellen Ihnen hier nach und nach Einkaufsmöglichkeiten vor und arbeiten gemeinsam mit unseren Betrieben und allen Interessierten daran, den Direktvertrieb zu stärken, denn bio und regional gehören für uns zusammen!

Unsere Projekte

Wir wollen mehr regionales BIO auf unseren Tellern und dafür neue Freundschaften schließen. Wir wollen die Öko-Modellregion mit Leben füllen. Nach und nach präsentieren wir Ihnen hier unsere konkreten Projekte und Aktivitäten. 

Harz und Harzvorland - (öko)logisch verbunden.

In der Öko-Modellregion möchten wir zusammenbringen, was (öko)logisch zusammengehört und zusammenwachsen möchte.

Unser Team

Eine Vision braucht Köpfe und Herzen, die neue Ideen entwickeln, zum Mitmachen motivieren, fachkundig beraten, die Rahmenbedingungen schaffen, kritisch begleiten. Eine Vision braucht Menschen, die für ihre Idee brennen.

Unsere Neuigkeiten

Lernen Sie uns, unsere Betriebe und Partner*innen kennen. Lesen, hören, erleben Sie  unsere neuesten Geschichten, Aktionen, Berichte, Nachrichten, Meldungen, Termine, ...
Abonnieren Sie unsere Neuigkeiten und erfahren Sie, wo wir uns kennenlernen und wo Sie aktiv werden können!

Wir treffen uns mit Ihnen gern auch...

... zum Videogucken auf

... zu Gedanken und schönen Bildern auf